Führungen & Gruppenangebote
Erleben Sie das Vitalpinum als Gruppe und erfahren Sie neben den Sinnesstationen viel Wissenswertes über das Unternehmen und die besondere Wirkung der heimischen, alpinen Heilpflanzen. Folgendes Angebot steht Ihnen zur Verfügung:
- STANDARD-FÜHRUNG mit Schaubrennerei (Informationen zur Firmengeschichte, Film über die Ernte der Latschenkiefern in hochalpinen Regionen, Gewinnung des ätherischen Öls durch Wasserdampfdestillation) / Erklärung der Sinnesstationen im Wohlfühlgarten / als Überraschungsgeschenk erhält jeder Teilnehmer eine Duftprobe eines reinen ätherischen Öls für die Duftlampe / Dauer ca. 50 Minuten
- KRÄUTER-FÜHRUNG (ohne Schaubrennerei) - Thema: „Die vielfältige Wirkung verschiedener Garten- und Wildkräuter“ / Erklärung der Sinnesstationen im Wohlfühlgarten / als Überraschungsgeschenk erhält jeder Teilnehmer eine Duftprobe eines reinen ätherischen Öls für die Duftlampe / Dauer ca. 50 Minuten
- FÜHRUNG "NATUR-BADEN" - diese Führung gewährt tiefe Einblicke in die Geschichte der Firma Brüder Unterweger, von den Ursprüngen bis zur Gegenwart. Die Ernte von Latschenkiefern und Zirben sowie die Gewinnung des ätherischen Öls werden anschaulich erklärt und als abschließendes Highlight kommen die Teilnehmer in den Genuss, Hände und Füße im warmen ausdestillierten Material zu „baden“ und die wohltuende Wirkung der hochalpinen Pflanzen zu spüren. Nur von Montag bis Donnerstag möglich (nicht an Feiertagen). Begrenzte Teilnehmerzahl. Als Geschenk erhält jeder Teilnehmer eine Duftprobe eines reinen ätherischen Öls für die Duftlampe / Dauer ca. 50 Minuten
Ausführliche Informationen zum Gruppenangebot 2022 finden Sie hier. Bitte beachten Sie auch die aktuellen COVID-19 Sicherheitsbestimmungen.
UNSER ANGEBOT FÜR SCHULKLASSEN
KINDERGÄRTEN
Vitalpinum-Besuch € 2,50 pro Kind (ohne Führung)
VOLKSSCHULEN & NEUE MITTELSCHULEN:
Vitalpinum-Besuch mit kindgerechter Führung € 4,00 pro Kind / ohne Führung € 3,00 pro Kind
HÖHERE SCHULEN:
Vitalpinum-Besuch mit Führung € 5,50 pro Schüler / ohne Führung € 4,00 pro Schüler
Bei Fragen oder für weitere Informationen können Sie sich auch gerne direkt an uns wenden:
Tel.: 04855 81009